Dank der folgenden Methoden können Sie ganz einfach herausfinden, welche Ringgröße Sie gerade benötigen.
Was ist beim Messen zu beachten? Probieren Sie die Größen getrennt an den Fingern der linken und rechten Hand aus. Jede Hand ist leicht unterschiedlich stark,
Rechtshänder haben tendenziell stärkere Finger an der rechten Hand, Linkshänder eher an der linken. Manchmal kann der Unterschied gering sein, bei manchen sind es sogar zwei Größen.
Achtung: Die Größe des Fingers ändert sich je nach Temperatur und Tageszeit, daher tagsüber bei Zimmertemperatur messen. Zur Sicherheit wiederholen
mehrfach messen.
Wenn Sie sich zwischen zwei Größen entscheiden, entscheiden Sie sich für die kleinere. Der Ring lässt sich relativ einfach vergrößern.
Lassen Sie Ihren Finger in einer Goldschmiede messen
Dies ist der einfachste und genaueste Weg, Ihre ideale Größe herauszufinden. Jeder Goldschmied verfügt über ein Werkzeug zum Messen der Ringgröße. Sie erhalten garantiert die richtige Größe.
Messen Sie einen anderen Ring mit einem Messschieber oder mit Lineal
Nehmen Sie einen Messschieber und messen Sie den Innendurchmesser des Rings. Wenn Sie mir sagen, wie groß der Innendurchmesser ist, errechne ich die Größe des Rings.
Einen Finger mit einer Schnur messen
Die Ringgröße ist der Umfang des Fingers in Millimetern. Die Ringgröße 53 bedeutet, dass der Innenumfang genau 53 mm beträgt.
Nehmen Sie ein ausreichend großes Stück dünner Schnur und fädeln Sie es unter den gemessenen Finger.
Wickeln Sie die Schnur um Ihren Finger und ziehen Sie sie leicht fest.
Markieren Sie mit einem Marker einen Punkt in der Mitte des Fingers auf der Saite, sodass Sie beide Teile davon markieren.
Zum Schluss dehnen Sie die Schnur und legen sie gleichmäßig am Lineal an – der markierte Bereich gibt die Größe Ihres Rings an.